post.haus e.U.
Ospelgasse 11-17/2/33
1200 Wien | Österreich
Büroadresse:
Seidengasse 17/3/20A
1070 Wien | Österreich
Geschäftsführung: Valentin Renoldner
Firmenbuchnummer: FN 595132w
UID: ATU78874407
Bankverbindung:
Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen
IBAN: AT30 3412 9000 0893 9670
BIC: RZOOAT2L129
Diese Website verwendet keine Cookies. Alle verwendeten Schriftarten werden lokal gehostet.
Die Urheber- und Nutzungsrechte dieser Website liegen vollständig bei post.haus e.U.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir sind stets bemüht unser Webangebot aktuell, inhaltlich korrekt und vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht auszuschließen. post.haus übernimmt keine Haftung für Aktualität, inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit angebotener Webinformationen, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung solcher Webangebote verursacht wurden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert sein. Diese Daten geben wir nicht weiter - außer Sie bitten uns ausdrücklich darum. Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet prinzipiell Sicherheitslücken aufweisen kann. Für entstandene Schäden durch Dritte auf Grund solcher Sicherheitslücken können wir keine Haftung übernehmen. Wenn Sie per Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihr Name und Ihre Telefonnummer bei uns gespeichert. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden spätestens drei Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme gelöscht. Der Verwendung aller hier öffentlichen Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke der Werbung wird hier ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, wie zum Beispiel Spam-Mails vor.
Es stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden, zu erhalten. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.